Archiv der Kategorie: Französische Kultur

Was ist schon normal – Artus mal 2

Regie & Drehbuch: Artus

Besetzung: Artus, Clovis Cornillac, Alice Belaïdi, 11 Laiendarstellende als die Reisegruppe

Erscheinungsdatum: 17.01.2025 auf Blu-ray, DVD, TVoD

Trailer: (23) WAS IST SCHON NORMAL? | Offizieller Trailer – YouTube

Artus ist in Deutschland zwar weniger bekannt, aber in Frankreich eine ganz große Nummer. Wie so oft haben es französische Darsteller schwer auch international zu punkten. Mit dem Thema Inklusion hat es der Mainstream auch oft schwer und da muss schon eine sehr gute Komödie entstehen, damit es auch beim breiten Publikum ankommt. „Ziemlich beste Freunde“ ist hier ein allseits bekanntes Beispiel und „Was ist schon normal“ hat ähnliches Potential.

Nach einem Raubüberfall flüchten Paulo (Artus) und sein Vater (Clovis Cornillac) vor der Polizei und finden ausgerechnet Unterschlupf in einem Reisebus, der junge Erwachsene mit Behinderung an ihren Urlaubsort in die Berge bringen soll. Paulo und sein Vater geben sich kurzerhand als der fehlende Mitreisende Sylvain und dessen Betreuer aus – eine fast perfekte Tarnung. Allerdings ist es auf die Dauer schwer nicht normal zu sein und über allem steht die große Frage: Was ist schon normal?!?

Besonders gelungen ist die Besetzung des Reiseteams mit Menschen mit Behinderung. Diese spielen so herrlich authentisch und unbekümmert, dass man selbst gerne auf diese Reise mit Ihnen gehen würde. Dabei ist der Alltag alles andere als leicht, da „normale“ Grenzen in der Gruppe ständig überschritten werden. Aber das alles ist so fröhlich, so traurig, so tragisch und auch so befreiend.

So findet man es am Schluss schade, dass die Reise vorbei ist, aber das Ende lässt neue Reisen offen und zur Not kann man sich ja jetzt die DVD, die Blu-ray oder das TVoD einfach nochmal ansehen. Die Extras auf der DVD und der Blu-ray sind überdies sehr persönlich und die Synchronsprecher sind teilweise Schauspielende und Laien mit Behinderungen.

Es sind die kleinen Dinge – Die Kraft des französischen Kinos

Regisseur: Mélanie Auffret

Darsteller: Michel Blanc, Julia Piaton, Lionel Abelanski, Marie Bunel

Erscheinungsdatum: 18.04.2024

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=QP8SpsXFy4E

Das französische Kino findet leider selten in Deutschland statt. Deshalb ist es umso schöner, dass „Es sind die kleinen Dinge“ am 18.04.2024 in über hundert deutschen Kinos startet. Mit dabei sind in Frankreich sehr bekannte Schauspieler wir Michel Blanc und Julia Piaton. Im Vergleich zu Frankreich sind diese aber in Deutschland deutlich weniger bekannt. Dabei findet sich hier vieles, dass französisches Kino ausmacht: Authentische Schauspielende, gute Geschichte, Charakterentwicklungen und vor allem viel Charme.

Es geht um ein kleines Dorf in Frankreich, dass immer mehr vom Wegzug der Einheimischen betroffen ist. Alice De Guennic, die Bürgermeisterin / Lehrerin und Mädchen für alles, kämpft gegen diese Entwicklung mit viel Herzblut. Spannend sind hier vor allem die vielen Charaktere im Dorf, die man im Lauf des Films lieb gewinnt. Sie alle haben Ihre Geschichten/Nöte/Träume und sind eng verbunden. Das erzeugt einerseits eine heimelige romantische Stimmung, aber es wird auch klar, dass die Entwicklung nur schwer aufzuhalten ist.

Das Schöne an „Es sind die kleinen Dinge“ ist die Ehrlichkeit und Klarheit. Die Geschichten werden erzählt ohne zu werten und das Ende ist versöhnlich aber nicht kitschig. So geht man am Ende aus dem Kino mit dem Gefühl die Menschen im Dorf verstanden zu haben und etwas für das eigene Leben mitgenommen zu haben. Das ist die Kraft und der Zauber des französischen Kinos.

Mord in St. Tropez – Release


Regie:
Nicolas Benamou

Darsteller: Rossy de Palma, Christian Clavier, Gérard Depardieu, Benoît Poelvoorde

DVD/Blu-Ray-Release: 24.06.2022

Es ist schon schwer zu fassen wie unbeachtet das französische Kino in Deutschland ist. „Mord in St. Tropez“ ist mit französischen Stars voll bepackt und trotzdem wurde er in Deutschland kaum beachtet. Na, dann muss man sich dieses Highlight eben als DVD oder Blu-ray holen und es immer und immer wieder ansehen.

Allein die Ausstattung ist schon ein Fest. Frankreichs „Haute Couture“ in den 70ern bei der High Society in St. Tropez. Was hier getragen, erleidet, genossen und geprotzt wird ist schwer zu fassen. In der Villa des Multimillionärs Tranchant tummeln sich Regisseure, Schauspieler und sonstige Schillergestalten. Extravaganz ist die gemeinsame Basis und das Glück scheint ungetrübt. Aber leider sind seit einiger Zeit Drohbriefe und Anschläge an der Tagesordnung. Da holt man sich als französischer Geldadel schon mal vom staatlichen Top-Kriminalamt einen Inspektor Under-Cover. Da es aber Sommerzeit ist gibt es hier leider nur Kommissar Boulin.

Was nun folgt ist Genuss pur. Die französischen Helden der surrealen Komik Christian Clavier und Benoît Poelvoorde geben hier eine Vorstellung der Sonderklasse. Tempo, Mimik, Natürlichkeit und vor allem Schamlosigkeit sind der Boden auf dem diese Komödie wächst wie ein Schlaraffenland. Man nehme sehr gutes schauspielerisches Handwerk, kombiniere es mit einem ausgewogenem Skript und würzt es mit französischer Historie. Fertig ist das Top-Gericht der französischen Schauspielerküche.

Nun gut, für deutsche Verhältnisse ist das schon sehr lebendiger Humor, den sicher nicht jeder schätzen kann. Wer aber eine perfekte Komödie mit ungebändigter Spielfreude schätzen kann, der ist hier perfekt bedient und beseelt. Das Ganze wird noch von einem wunderbar schrägem Epilog abgerundet, der nach alle dem unerwarteten Erfolg von Kommissar Boulin die ganze Tragik beschwört. Vom Feinsten.